KREATIV - Wettbewerb

Unter dem Motto "Fantasievolle Tier- und Pflanzenwelt" stand der diesjährige Zeichenwettbewerb an unserer Schule. Unten abgebildet die Kunstwerke der jeweiligen Siegerinnen und Sieger aus den Schulstufen.

(Bild oben) Gesamtsiegerin Volksschule

Abschlusskonzert der 3. Klassen

Die Zusammenarbeit mit der Musikschule Bregenz war wieder einmal ein voller Erfolg. Beim Abschlusskonzert konnten sich alle Musikerinnen und Musiker präsentieren.

Besuch in der Berufsschule in Bregenz

Die 1c durfte einen Vormittag in der Berufsschule sein und verschiedene Berufe kennenlernen. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Puppentheater in Götzis

Die 1c besuchte das Puppentheater "Der Froschkönig" in Götzis.

Einen unvergesslichen Tag verbrachten unsere Integrationskinder auf dem Lässer Hof in Hard 

Interessante und spannende Ausflüge

unternahm die 2a zum Schulschluss...

"Musik am Platz"

Die VS Rieden war mit Kindern der 1c, 2b und 2c bei Kaiserwetter bei "Musik am Platz" vor Ort und gab 3 Lieder zum besten. Für ihre Darbietung ernteten die Kinder viel Applaus. 

Die 2b bei der Feuerwehr

Die 2b Klasse war zu Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr Vorkloster. Nach einem spannenden Film durften sich die Kinder als Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner versuchen. Mit einer Bergeschere wurde eine Motorhaube zerkleinert und mit dem Feuerwehrschlauch fleißig in die Luft gespritzt. Das Mitfahren im Feuerwehrauto hat allen Spaß gemacht.

Auf die Plätze, fertig, los...

... hieß es nach 3-jähriger Coronapause bei unserem Spielefest Mitte Juni in unserer Turnhalle . Altersgemischte Teams   stürzten sich sogleich ins Abenteuer und meisterten mit viel Teamgeist, Geschick und vor allem Spaß alle Stationen!

Nach getaner Arbeit durften alle Teams im "Büro" eine Urkunde sowie eine süße Überraschung abholen. Anschließend wurden alle beim riesigen Buffet unseres Elternvereins mit einer leckeren Jause verwöhnt! Allen Eltern und Helfern des Elternvereins sagen wir vielen Dank für das wunderbare Buffet!!

Umweltwoche

Die Volksschule Rieden macht bei der diesjährigen Umweltwoche mit. Wir sammeln Müll in unserer Umgebung und zählen am Schluss die gesammelte Menge zusammen. Die Kinder sind fleißig und mit viel Freude dabei.

Abschluss Umweltwoche

Unsere Arbeit hat sich ausgezahlt. Mit einem Gruppenfoto haben wir die Umweltwoche beendet. Die Kinder haben sehr fleißig gesammelt. Dafür gab es auch eine Belohnung - DANKE an die Bäckerei Cukurova für leckere Kekse!

Projekt "Schmetterling"

Vom Ei bis zur Puppe und mit einem wunderschönen Freilassen der Schmetterlinge durften die Kinder verschiedenster Klassen am Projekt "Schmetterling" teilnehmen. Das Staunen der Kinder und die Begeisterung für diese Tiere waren ein voller Erfolg.

Die 1b auf dem Gebhardsberg 

Die 1b hat sich auf den Weg gemacht und ist von der Schule bis auf den Gebhardsberg gelaufen. Auf dem Weg entstanden tolle "LandArt" Kunstwerke. Der Ausflug war spitze!

Zauberflöte 

Unsere 4. Klassen durften nach wochenlangem eifrigen Proben Ende Mai Teil eines riesigen Kinderchores sein und an der Aufführung der Zauberflöte im Festspielhaus teilnehmen. Großer Dank gilt unserer Chorleiterin Karin, die mit uns alle Texte und Lieder einstudierte!
Klicke auf den Button, um die Königin der Nacht zu hören...

Allen Mamas einen schönen Muttertag! 

Hurra, der Benimm Clown war da!

Das hat Spaß gemacht!

Einen tierischen Vormittag durften unsere 

Integrationskinder auf einem Pferdehof verbringen

Die 4b durfte in der Buchhandlung Brunner 

erfahren, wie ein  Buch entsteht

Besuch bei "russmedia" in Schwarzach

Die 1c-Klasse besuchte das Medienhaus in Schwarzach. Ein Besuch in der Druckerei, beim Radio und im neuen Fernsehstudio standen auf dem Programm. 

Die 4. Klassen waren im Mai zu Besuch im Vorarlberger Landesmuseum und erkundeten die Talschaften

 Bouldern in Bregenz

Der Ausflug in die Boulderhalle in Bregenz war ein voller Erfolg und die Kinder hatten eine Menge Spaß. 

Die 1c bastelt Windräder für den Garten

So schmeckt der Frühling:

Selbstgesäte Kresse auf 

Butterbrot! Lecker!!

Der Tennislehrer war zu Besuch

Hoch oben war die 4b beim Bouldern

Vor den Osterferien veranstalteten unsere Vorschüler, 1. und 2. Klässler sowie die Flötengruppe ein abwechslungsreiches Frühlingssingen und Musizieren

Roboter programmieren

durfte die 4b Ende März in der Stadtbücherei Vorkloster.                    
Danke für das tolle Erlebnis, Karin!

Thiemo Schlotterhos

Der Verkehrsclown Thiemo Schlotterhos war Ende März bei den 1. und 2. Klässlern zu Besuch. Mit viel Spaß wurde das richtige Verhalten am Schulweg sowie das richtige Tragen von Schutzausrüstung beim Skaten veranschaulicht. Die Kinder waren mit viel Tatendrang und Freude dabei!

WINTERWONDERLAND

Zu einer selbst inszenierten Theatervorführung lud die 3a alle Klassen ein.
Vielen Dank für eure abwechslungsreichen Darbietungen!

Luftwerkstatt

Verschiedenste Experimente zum Thema LUFT dürfen unsere Schülerinnen im März machen.

Gut gelaunte Mäschgerle waren 

am Faschingsdienstag in der 2a

101 Dalmatiner durften ihr Fell 

zum Glück behalten ! ORE  ORE!

Die 4a verbrachte den Faschingsdienstag 

am Eislaufplatz

Faschingsprinz und Faschingsprinzessin zu Besuch

Der Faschingsprinz und seine Prinzessin besuchten uns in der großen Pause. Das Prinzenpaar und sein Gefolge tanzten zu toller Musik. Die Schülerinnen und Schüler durften mittanzen und hatten viel Spaß dabei!
Danke für den Besuch!

Schoolball Challenge

Die 2a und 2b waren vor den Semesterferien mit je 3 Teams bei der Schoolball Challenge vertreten. Mit großer Freude an Sport und Spiel sowie einer ordentlichen Portion Sportsgeist konnte die 2b einen 4.,  3. und sogar einen 1. Platz belegen! Der 2a gelang es, den 1., 2. und 5. Platz zu belegen!

Siegerteam der 2a

Siegerteam der 2b

Handballprofi Florian machte mit 

der 2a ein tolles Handballtraining

Unsere 1a und 1b im KARATE Fieber

Bei Sonnenschein hatten die 1a und 4b 

viel Eislaufspaß 


Kommt der Schnee nicht bis ins Tal...
dachten sich die 1a und 1c und hatten jede Menge 
Schnee- und Rodelspaß am Pfänder

In Rieden ist im Jänner Karate angesagt-

 die 3. Klässler sind mit viel Einsatz und Freude dabei


Mit dem Stück "Auf nach Bremen" besuchte uns der Puppenspieler Stefan Libardi aus Wien in unserem Theaterraum und brachte alle Zuschauerinnen zum Mitmachen.

Viel Spaß hat die 2a beim Schwimmkurs

Einen wunderschönen Adventskalender bastelten 

unsere Vorschüler, Erst - und Zweitklässler

Weihnachtsfeier

Eine  äußerst gelungene, witzige und weihnachtlich musikalische Feier fand im Stiegenhaus der Erst- und Zweitklässler statt. Vielen Dank unseren Chorleiterinnen Christiane und Karin, unserem genialen Musikallrounder Peter Martinelli sowie allen Sängern und Sängerinnen fürs Mitfeiern und Mitsingen! 

Writers Class

Mit viel Liebe verzauberte Autorin Antonie Schneider die  1a mit der Geschichte "Ein Weihnachtsbaum für das Rotkehlchen". Andächtig wurde im Anschluss gebastelt und die Geschichte zum Leben erweckt...

Die 2b war in Hard Eislaufen und hatte 

sehr viel Spaß

Kommt der Nikolaus auch zu den Piraten?

So lautet das Stück, das die Piratenklasse uns allen vorspielte.
Am Schluss kam tatsächlich der Nikolaus bei den Piraten vorbei und brachte allen Kindern ein kleines Nikolaussäckchen!
Vielen Dank allen Piraten, dem Nikolaus und dem Elternverein!


In der Weihnachtsbäckerei

backen unsere Integrationskinder mit viel Freude leckere Kekse für ihre MitschülerInnen

In der Piraten-klasse

 wird eifrig gebastelt...





geflötet ...

frisches Obst und Gemüse am Markt gekauft ...








... und die Eislaufsaison eröffnet!

Gesunde Jause

Die 1c-Klasse hat sich gemeinsam im Unterricht überlegt, was zu einer gesunden Jause gehört. Anschließend wurde gemeinsam Obst und Gemüse geschnitten und verköstigt.
Es war sehr lecker!

Im Freifach Basketball wird jede Woche gerannt, geworfen, gedunkt, geteamt und geschwitzt...

Unsere 4. Klässler durften bei bestem Wetter die Radfahrprüfung absolvieren

RIKKI lehrt den 3. und 4. Klässlern, wie Müll

 richtig getrennt wird 

Die 3. und 4. Klässler dürfen bei HALLO AUTO voll auf die Bremse drücken!

Ausflug der 4. Klässler auf den Pfänder

Das Schuljahr 2022/23 beginnt...wir wünschen allen Kindern einen guten Schulstart!

Schuljahr 2022/23  

Unsere fleißigen SchülerInnen in der Sommerschule

Ein Schuljahr geht zu Ende!

Wir wünschen allen schöne Ferien!

HURRA! Die Ferien sind da...